Parteienforscher

  1. Der Parteienforscher Peter Lösche sagte, das Bündnis könne eine absolute Mehrheit der Union nach der Wahl im Herbst verhindern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.06.2005)
  2. Oder wie Parteienforscher Klaus von Beyme 1984 schrieb: "Selbst wenn Zyniker ,errechnen` könnten, daß Parteien im Leistungsergebnis kaum einen Unterschied machten, müßte die gegenteilige Annahme als ,Lebenslüge` der Demokratie weiter verteidigt werden." ( Quelle: TAZ 1994)
  3. Damit, so konstatiert Parteienforscher Dittberner, gibt die Union all jenen Rückenwind, die sie im Wahlkampf als rückständig und frauenfeindlich hinstellen. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.08.2004)
  4. Der Parteienforscher Eckhard Jesse von der Technischen Universität Chemnitz plädierte in der Zeitschrift dagegen für eine Gleichbehandlung von rechtsradikalen und demokratischen Politikern in den Medien. ( Quelle: Spiegel Online vom 29.09.2004)
  5. Parteienforscher hätten belegt, so führt er an, dass die Grünen bei ihrem Wahldebakel Stimmen an die SPD - also zur Mitte hin - abgegeben hätten. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. "Viel weiter nach unten wird es nicht gehen", sagt Parteienforscher Walter. ( Quelle: Die Zeit (42/2003))
  7. Immer häufiger sehen wir nämlich im Fernsehen Parteienforscher. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Der Parteienforscher Peter Lösche sagte, Merkel käme in einem speziellen Ostwahlkampf nicht glaubwürdig rüber. ( Quelle: Spiegel Online vom 22.07.2005)
  9. Franz Walter arbeitet als Parteienforscher in Göttingen. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.06.2002)
  10. Auch Parteienforscher äußerten sich skeptisch, ob die Regelungen ausreichen, um neue Spendenskandale zu verhindern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.04.2002)