Parteienforscher

1 2 3 5 Weiter →
  1. Wichtiger als die Schichtzugehörigkeit oder die soziale Herkunft, darin sind sich Parteienforscher und Soziologen einig, sind Wertvorstellungen und Ideologien. ( Quelle: Die Zeit (35/2002))
  2. Die Zustimmung von nur 21 Prozent für die SPD bezeichnete der Parteienforscher Richard Stöss als "Katastrophe" für die Partei. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Wir haben es mit einem faktischen Verfassungswandel von der repräsentativen Demokratie zu einer Art "Neo-Bonapartismus" zu tun, wie ihn der Parteienforscher Peter Lösche schon nennt. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  4. Die regelmäßigen Warnungen professioneller Parteienforscher vor der Entleerung und Austrocknung der Parteien folgen diesem normativen Reflex. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.08.2005)
  5. Parteienforscher Jürgen Falter warnt vor "antidänischen Ressentiments". ( Quelle: Spiegel Online vom 24.02.2005)
1 2 3 5 Weiter →