Parteifreund

  1. Angela Merkel warb dort für ihren Parteifreund Wolfgang Schuster, damit dieser am 10. Oktober wieder zum Oberbürgermeister von Stuttgart gewählt wird. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.10.2004)
  2. Nun gilt er zusammen mit seinem Parteifreund, dem neuen Regierungschef Bashkim Fino, als Hoffnungsträger der Massen. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Sein Parteifreund und Finanzstaatssekretär Peter Kurth (CDU) hatte indes nach taz-Informationen die Umsiedlung der zwanzig Wagenbewohner in die Revaler Straße mit organisiert. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Die Spenden seien für ihn (Goppel) sowie für seinen Parteifreund Otto Wiesheu gewesen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Später erfuhr ich von seinem Parteifreund, dem Dumaabgeordneten Kruglikow - unter dessen Haar sich eine dunkelrote Kopfwunde abzeichnete - dass Anatolij Aleksandrowitsch nicht nur Wahlleiter, sondern auch Kommunistischer Funktionär war. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Einem anderen Parteifreund kam gestern in Erinnerung, dass Stölzl es vor einem Jahr nicht geschafft hatte, ein Führungsteam zu formen und bei der Vorstandswahl durchzudrücken. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.04.2003)
  7. Ein Lob bekam Volmer dagegen von seinem Parteifreund Michael Vesper. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.04.2005)
  8. Zunächst belehrte Busch seinen Parteifreund, daß Bajohr in seinem Papier "im wesentlichen die Positionen der Fraktion erläutert" habe. ( Quelle: TAZ 1996)
  9. CDU-Fraktionschef Nicolas Zimmer verteidigte den Parteifreund gegen Rücktrittsforderungen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.03.2005)
  10. Aber sein Reinickendorfer Parteifreund Roland Gewalt, der auf der CDU-Kandidatenliste als Nachrücker für Straßburg zum Zuge kommen wird, darf das Mandat von Schmitt noch nicht gleich übernehmen. ( Quelle: Die Welt vom 21.10.2005)