Patenschaft

  1. Der Bezirk hatte im Juni 1997 mit der Kompanie eine Patenschaft geschlossen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Erhart kündigte an, zur 35-Jahr-Feier der Patenschaft zwischen den Elsässern und den Schwaben im nächsten Jahr habe der Straßburger Partnerverein ins Auge gefaßt, per Bus nach Stuttgart zu reisen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Eine besondere Patenschaft dokumentieren Schilder, die jetzt auf dem Mittelstreifen des Wansdorfer Steig aufgestellt wurden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.06.2005)
  4. In den nächsten Jahren finanzierte ich von meinem bescheidenen Taschengeld die Patenschaft für ein afrikanisches Waisenkind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Beide werden zur Zeit in Hamburg an der Führungsakademie der Bundeswehr ausgebildet, die nach Abzug der Panzergrenadiere aus Fischbek deren Patenschaft für die Harburger Schützengilde übernommen hat. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.11.2004)
  6. Wie viele andere Grundschulen in Frankfurt nimmt die Europaschule auch am Schulsportwettbewerb unter der Patenschaft der Frankfurter Rundschau und der Frankfurter Sparkasse teil, der die Kids jedes Jahr wieder in Schwung bringen soll. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.05.2004)
  7. Tierliebhaber Fink hat die "Patenschaft" für alle der derzeit 40 freilebenden Hühner des Stalles unter der Bedingung übernommen, "daß kein Tier mehr geschlachtet wird". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Hilfe für bosnische Waisen - Der Verein Internationale Patenschaft für das Herceg-Bosnische Kind unterstützt das Waisenhaus und die Mädchenschule in Siroki Brijeg. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.04.2004)
  9. Anläßlich des Jubiläums der Patenschaft hatte die Fluggesellschaft unter anderem Oberbürgermeister Wolfgang Reuter nach Frankfurt eingeladen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Hauptmann Manfred Schriever, Chef der 5. Kompanie, zeigt sich ein wenig ratlos, wie eine solche Patenschaft ausgestaltet werden könnte: "Für Auftritte in Altersheimen haben wir wohl keine Zeit." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)