Patenschaft

  1. Die vermittelnde EU hat da eine schwerwiegende Patenschaft übernommen: Sie müsste als Vermittler garantieren, dass eine bilaterale Vereinbarung zwischen Österreich und Tschechien auch exekutiert wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.12.2001)
  2. Außerdem soll ein weiteres Kind für den Mittagstisch eine Patenschaft bekommen. ( Quelle: Abendblatt vom 03.09.2004)
  3. Das Bundesland hat auch die Patenschaft für das neueste und modernste Kampfschiff der Marine übernommen. ( Quelle: Spiegel Online vom 29.06.2003)
  4. Zwei Stipendien, die er bekam, halfen vor allem wegen der damit verbundenen Patenschaft durch andere Autoren. ( Quelle: Die Zeit (48/2001))
  5. Die Museumsbesucher sind dabei aufgerufen, mit einer Patenschaft für einzelne Ausstellungsstücke den Bestand des Hauses zu sichern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.02.2004)
  6. Die Stadt hatte im Jahr 1970 eine Patenschaft mit der zweiten Batterie des 23. Beobachtungsbataillons geschlossen und 1990 das 20jährige Bestehen dieser Patenschaft gefeiert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Die Stadt hatte im Jahr 1970 eine Patenschaft mit der zweiten Batterie des 23. Beobachtungsbataillons geschlossen und 1990 das 20jährige Bestehen dieser Patenschaft gefeiert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. "Dinge, die uns selbstverständlich erscheinen, sieht man plötzlich aus einem ganz anderen Blickwinkel, wenn sie auf jemanden regelrecht absurd wirken", meint Vogels, der als Bekannter eine Art Patenschaft für die beiden Gäste übernommen hat. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Wer im Lottoladen für drei Euro die Patenschaft über eins der Renngeflügel übernimmt, kann mit seinem nummerierten Watschler einen VW Lupo gewinnen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 06.08.2003)
  10. Bereits im Dezember 2003 hatte die Bank die Patenschaft für das Agro-Technische Trainings- Center (ATTC) im ostäthiopischen Harar übernommen; ein Schlüsselprojekt der Hilfsinitiative. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.04.2005)