Patronen

  1. Im Camper des Automechanikers lagen eine Pistole, zwei Revolver und 47 Patronen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.07.2003)
  2. Drunter kaum eine Handbreit Platz mehr am Gürtel: Pistole und Patronen, Handschellen und Taschenlampe. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  3. Er fabulierte im Presseraum des FSV Mainz 05 über Patronen, die er aus seinem Gürtel jetzt ziehen müsse, gestand dann irgendwann ein, dass er nicht wirklich weiterwisse. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.11.2004)
  4. Was aber, wenn die Patronen leer sind? ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.11.2003)
  5. Aus diesem entwendeten sie die zwei Flinten unterschiedlichen Kalibers und insgesamt 15 dazugehörige Patronen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Zum Paket (ca. 100 Mark) gehören neben der Fototintenpatrone, dem Druckertreiber-Upgrade, einer Aufbewahrungsbox für ausgetauschte Patronen und einem Handbuch auch die Bildbearbeitungssoftware "Livepix". ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. HP versichert denn auch, dass es bei dem US-Prozess nicht um eine grundsätzliche Schlacht gegen Nachfüller gehe: Das eine Unternehmen habe gegen die Wettbewerbsregeln verstoßen, indem es nachgefüllte Patronen fälschlich als "neu" verkauft habe. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.04.2005)
  8. Deshalb habe ich den Revolver mitgenommen und einen Sack Patronen. ( Quelle: BILD 1997)
  9. Übrigens stecken in den Polizeiund Militärgewehren Patronen mit Gummiüberzug. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.09.2005)
  10. Die Druckerhersteller geraten zunehmend unter Druck der Verbraucher, weil die Tintenstrahldrucker die Patronen häufig nicht mehr akzeptieren, obwohl sie noch zu gut einem Viertel gefüllt sind. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.11.2003)