Pernod

2 Weiter →
  1. Dank der Übernahme dürfte Pernod Ricard besonders auf dem amerikanischen Markt deutlich zulegen, wo Allied Domecq erfolgreich investiert und seine bedeutendsten Marken ohne Ausnahme etabliert hat. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.04.2005)
  2. Pernod hat am 21. April ein Übernahmeangebot im Wert von aktuell 11,3 Mrd. Euro vorgelegt, dem die Allied-Führung zustimmte. ( Quelle: Handelsblatt vom 21.06.2005)
  3. Die Börsenkurse von Allied und von Pernod Ricard reagierten mit merklich höheren Notierungen, und Experten rechnen mit einer breiten Zustimmung, da Pernod den Allied-Eignern einen Aufpreis zum aktuellen Aktienkurs von 36 Prozent zahlt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.04.2005)
  4. Die Börsenkurse von Allied und von Pernod Ricard reagierten mit merklich höheren Notierungen, und Experten rechnen mit einer breiten Zustimmung, da Pernod den Allied-Eignern einen Aufpreis zum aktuellen Aktienkurs von 36 Prozent zahlt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.04.2005)
  5. Es gibt noch Hoffnung bei der Pernod French Club Party, die bei ihrer Tour durch fünf Städte gleich zu Beginn am 23. 10. in Hamburg haltmacht. ( Quelle: Abendblatt vom 22.10.2004)
  6. Pernod Ricard, französischer Hauptaktionär des im westböhmischen Karlsbad ansässigen tschechischen Erzeugers Karlovarska Becherovka, hat den bisherigen Konkurrenten Johann Becher - eine Tochter des schweizerisch-deutschen Unternehmens Underberg - gekauft. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Die Büros sind an die Société Générale und Pernod Ricard vermietet, die Einzelhandelsflächen an den Medienanbieter Virgin Stores. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.08.2003)
  8. Der drittgrößte Anbieter Pernod Ricard übernimmt den zweitgrößten, Allied Domecq, für 10,7 Milliarden Euro. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.04.2005)
2 Weiter →