Pflanzenschutzmittel

  1. Danach können sich die Bauern verpflichten, nicht mehr vor dem 15. Juni zu mähen, nicht mehr mit mineralischen oder organischen Stoffen zu düngen und keine Pflanzenschutzmittel zu spritzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Das Stockholmer Übereinkommen zum weltweiten Verbot der zwölf gefährlichsten Chemikalien, darunter Pflanzenschutzmittel wie DDT oder Dioxine, tritt heute in Kraft. ( Quelle: Abendblatt vom 18.05.2004)
  3. Hubschrauber versprühen Pflanzenschutzmittel, um die Raupen zu töten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.05.2004)
  4. Bis zu einer europaweit einheitlichen Handhabung der ertragssteigernden Pflanzenschutzmittel gebe es ein "Stück Weg, auf dem sich alle Beteiligten erst einmal zurechtfinden müssen". ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. Zu der entscheidenden Sitzung der Biologischen Bundesanstalt, der Zulassungsstelle für Pflanzenschutzmittel, bringt er einen Sack mit toten Mäusebussarden mit und legt jedem der entsetzten Gutachter einen vergifteten Vogel an den Platz. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.03.2003)
  6. Die Statistik vieler Jahre zeigt ihm auch, daß er heute weniger Pflanzenschutzmittel einsetzt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Es war immer wieder wegen schwerer Störfälle in die Schlagzeilen geraten, zuletzt vor einer Woche, als Pflanzenschutzmittel über Schwanheim niederregneten. ( Quelle: Welt 1996)
  8. Pflanzenschutzmittel gegen Fadenwürmer sind hoch toxisch und für afrikanische Kleinbauern kaum erschwinglich. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. In einem Güterzug, der seit längerem in der Nähe von Shkodrasee an der nordalbanischen Grenze steht, lagert eine brisante Ladung: 217 Tonnen Pflanzenschutzmittel aus DDR-Produktion. ( Quelle: TAZ 1993)
  10. Weil teure Pflanzenschutzmittel die Verluste nur noch erhöhen, aber auch aus ökologischen Gründen, lassen immer mehr Gärtlesbesitzer der Natur ihren Lauf und verzichten darauf, ihre Kirschbäume zu spritzen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)