Pollen

1 2 3 4 6 Weiter →
  1. Aufnahmen vom Pollen sammelnden Künstler gehören nicht dazu. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.05.2002)
  2. Es wird Frühling, keine Frage, denn die Pollen, die des Allergikers Atemwege bis in den Juni angreifen, irren sich nicht. ( Quelle: TAZ 1991)
  3. Von Pflanzen ist seit längerem bekannt, dass Zwitter bei einem begrenzten Nährstoffangebot oder Wasserknappheit mehr männliche Fortpflanzungsorgane und somit Pollen, also pflanzliche Samenzellen, produzieren. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.08.2003)
  4. Der kanadische Bauer Percy Schmeiser hingegen kämpft noch in zweiter Instanz: Er wurde verurteilt, für Genraps zu bezahlen, dessen Pollen nach seiner Darstellung vom Nachbarfeld herübergeweht waren. ( Quelle: Die Zeit (46/2001))
  5. Wenn sich herausstellt, dass der Pollen von Gentech-Äckern zwangsläufig Nachbarfelder kontaminiert, wäre das ein riesiges Problem. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Ausgelöst wird der Heuschnupfen durch den Blütenstaub (Pollen) von Bäumen, Sträuchern, Gräsern und Kräutern. ( Quelle: Welt 1996)
  7. Entscheidend für die Forschung ist vor allem eine Frage: Ist die Kreuzbefruchtung von konventionellen Pflanzen mit transgenem Pollen aus einem Freilandversuch als Inverkehrbringen zu werten? ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.12.2004)
  8. Vermutlich wurden sie durch Pollen übertragen, doch Gen-Mais darf nicht mehr angebaut werden und war früher nur sehr weit entfernt von dieser Region gestanden. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Selbst wenn man alle Birken des Berliner Stadtgebiets abholzen würde, brächte das keine Linderung, denn die Pollen können hunderte von Kilometern zurücklegen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.04.2003)
1 2 3 4 6 Weiter →