Positives

  1. Seiters gewinnt der Heimreise sogar Positives ab: "Dann kann ich am Wochenende in Ruhe beim Fußballspiel Meppen gegen Hertha BSC zuschauen." ( Quelle: BILD 1996)
  2. Auch die internationale Presse reagierte euphorisch auf die neue deutsche Leichtigkeit; endlich mal was Positives nach den Neonazi-Attacken Anfang der 90er Jahre. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.06.2005)
  3. Meine Hoffnung war groß, wenigstens von einer anderen Organisation, die ich in Gostivar besuchte, Positives zu hören. ( Quelle: Junge Welt vom 12.07.2001)
  4. Waigel steckt in einer teuflischen Zwickmühle: Je mehr Positives er erreicht und je wahrscheinlicher damit eine pünktliche Währungsunion wird, um so größer wird die Furcht der Nachbarn, die Währungsunion gerate unter die Pickelhaube. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Zwangsläufig gewann Heß dem Ereignis auch etwas Positives ab: "Das nimmt von Martin einigen Druck." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Der Duisburger Uwe Sterzik (31) konnte der bitteren Stunde immerhin noch etwas Positives abgewinnen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Insofern hatte die Niederlage durchaus Positives. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.03.2002)
  8. Positives Wissen vom konkreten Aufbau der beteiligten Organe und vom Ablauf der Prozesse in ihnen gab es nicht. ( Quelle: Die Zeit (47/2004))
  9. Der Wochenendtrip in den Westen brachte für Hamburgs Damenteams nicht nur Positives. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Aber wenn dabei festgestellt wird, daß eine Schule Mängel hat, muß daraus auch etwas Positives folgen, zum Beispiel, wie man der Schule helfen kann und ob sie mehr Personal braucht. ( Quelle: Die Welt vom 08.06.2005)