Positives

1 2 5 7 9 17 18
  1. Ich würde diese Kolumne so gern mit einem optimistischen Ende abschließen, aber es gibt nichts Positives zu sagen. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.08.2005)
  2. Die zunehmende Praxis der Kommission, Verfahren nicht durch förmliche Entscheidungen, sondern durch Verwaltungsschreiben, den sog. comfort letters, sehr viel schneller abzuschließen, hat ihr Positives, stößt aber auch auf Bedenken. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  3. Ullrich, der beim Prolog 15 Sekunden langsamer als Armstrong war, konnte der ersten Etappe nichts Positives abgewinnen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.07.2004)
  4. Auch Chef-Wahlkämpferin Lemke hat nur Positives zu vermelden: "Die Veranstaltungen sind sehr, sehr gut besucht", sagt sie, "in vielen Kreisverbänden läuft mehr als 2002." ( Quelle: Spiegel Online vom 26.08.2005)
  5. Und so versuchte dieser dem Abschied etwas Positives abzugewinnen: "Für mich werden die Tage jetzt wieder länger." ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Dem knappen Zeitplan kann er sogar etwas Positives abgewinnen: "Wir sollten uns auf Bayreuth freuen, weil sich dort die Möglichkeit bietet, uns zu rehabilitieren." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Und selbst der einmal mehr ungenügenden Chancenauswertung konnte der Trainer noch etwas Positives abgewinnen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.09.2004)
  8. Er wollte dem Minister helfen, "daß er auch mal was Positives sagen kann für die Bundeswehr". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Die Kinder sollen die Solidargemeinschaft als etwas Positives für die eigene Entwicklung begreifen. ( Quelle: Junge Welt vom 07.05.2001)
  10. Auch Winfried Hagenkötter, Suseks Kollege vom AStA der Münsteraner Fachhochschule, kann dem Düsseldorfer Beschluss nichts Positives abgewinnen - obwohl er selber zu den vier Deutschen gehörte, deren Beschwerden Erfolg hatten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.02.2002)
1 2 5 7 9 17 18