Positivisten

  1. Positivisten gehen davon aus, daß sie erst seit 1949 im Völkerrecht verboten ist. ( Quelle: FAZ 1994)
  2. Die Philosophen, von denen sich Nietzsche im Kapitel Wir Gelehrten vor allem absetzen will, sind die Positivisten, die in der Skepsis und der Beschränkung der Erkenntnis einen Schutz gegen den Nihilismus suchen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. Aber es war nicht der Einspruch eines verstockten Positivisten gegen den Aufschwung der Geistesgeschichte seit Wilhelm Dilthey. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.10.2001)
  4. Hentig widerspricht den jüngeren Positivisten in der Pädagogik, die behaupten, alles sei gut, wenn die Kinder mit den Bedingungen der Medienrealität nur reibungslos zu Rande kämen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)