Postkarten

  1. Im Internet, auf 10 000 Plakaten, auf Flyern und Postkarten wird man "Das neue Berlin" in Form von bunten Fotocollagen sehen können. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Ich fotografiere, sammle Zeitungsausschnitte und Postkarten, sichte sie - archiviere also Material. ( Quelle: Die Zeit (20/2002))
  3. Zugleich sei vorstellbar, daß es ein bestimmtes Angebot bezirksspezifischer Dinge gibt: Publikationen, Luftbildkarten, historische Postkarten aus dem Kreuzberg-Museum. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Sehr zum Nachteil für die Bockenheimer: Die Reichspost ermäßigte zwar die Tarife anschließend wenigstens für Postkarten auf zwei Pfennig (für Briefe waren weiterhin fünf Pfennige zu berappen). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.04.2004)
  5. Alte Bilder oder Postkarten aus Freigericht sucht die Gemeindeverwaltung für einen Bildband, den sie herausgeben will. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Sie sortierte Briefbögen, Fotoalben und Postkarten auf der handbemalten Kommode ihres Großvaters zu kleinen Stilleben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Zu meiner Schulzeit schrieb man sich Postkarten; im Todesfall der Großmutter schickte man ein Telegramm, damit der andere rechtzeitig zur Beerdigung kommen konnte. ( Quelle: Die Zeit (1/2000))
  8. Das ergab eine Auswertung der Postkarten, die bis Dienstag bei der Deutschen Bahn eingetroffen sind. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.07.2002)
  9. Postkarten sammeln In vielen Büros und Werkräumen hängen sie an der Wand: Urlaubsgrüße der Kolleginnen und Kollegen auf Postkarten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Postkarten sammeln In vielen Büros und Werkräumen hängen sie an der Wand: Urlaubsgrüße der Kolleginnen und Kollegen auf Postkarten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)