Postkarten

  1. "Postkarten" ist mit solch eindrucksvoller erzählerischer Verve geschrieben, daß man während des Lesens keinen Moment der Ermüdung hat, vielmehr in einem Atem den Handlungssträngen folgt. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Für die zeitliche Zustellung der Briefe und Postkarten gibt es nämlich kein Gesetz und keine Verordnung, nicht einmal eine Regel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. "Sei kein Dummi - mach's mit Gummi"oder "Die Mieten müssen steigen - wählt christdemokratisch"lauten die politischen Provokationen auf den Postkarten und Postern, die der kleine Laden in der Nische direkt neben dem Eingang der Passage verkauft. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Im Buchladen von Den Burg, der Inselhauptstadt, fanden wir zwischen Postkarten und Kochbüchern eine Schrift, die Hinweise gibt auf einige hundert ungebetene Sommerfrischler im Landserlook. ( Quelle: TAZ 1995)
  5. Postkarten mit dieser Angabe müssen bis zum kommenden Sonnabend, 19. Februar, an die Redaktion der Harburger Rundschau am Harburger Ring 24 in 21073 Hamburg abgeschickt werden, um an der nächsten Buchverlosung teilnehmen zu können. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 17.02.2005)
  6. Rund fünf bis zehn Prozent der nach Deutschland gesendeten Postkarten seien nicht korrekt beschriftet, schätzt ihr Vorgesetzter Karsten Müller. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.08.2002)
  7. Als seine Postkarten aus Leipzig. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 02.08.2004)
  8. An der Wand hängen Berliner Postkarten mit Jahrhundertwende-Motiven. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Für drei Franken - umgerechnet 3,60 Mark - sind auf dem Jungfraujoch heute höchstens drei Postkarten erhältlich. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Dutzende solcher Statements - gedruckt auf Postkarten - lässt Ira Schneider seit Jahren in der Stadt kursieren. ( Quelle: Die Welt 2001)