Pranger

  1. Heute stehe Daum plötzlich am Pranger und solle sich reinwaschen. ( Quelle: )
  2. Die Führung in Peking benutzt die weichzeichnenden Schulbücher, um Japan international an den Pranger zu stellen. ( Quelle: Tagesschau vom 12.04.2005)
  3. Vieles ist für sie tabu, viele leiden darunter, und deshalb wird Saudi-Arabien immer wieder an den Pranger gestellt von den internationalen Menschenrechtsorganisationen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.04.2002)
  4. Solange der Staat an den Pranger gestellt werden kann, sind sich alle einig. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.03.2003)
  5. Aus der Lokalposse drohte ein Ereignis zu werden, das die Freiburger an den Pranger gestellt hätte. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  6. Jetzt aber stellte der Benzin-Poet den spanischen Renault-Piloten an gleicher Stelle an den Pranger. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.04.2004)
  7. Ob sie, an den Pranger gestellt, wieder anfange, Bomben zu zünden? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.01.2005)
  8. Die skandalöse Art, wie derzeit im weißblauen Freistaat die Richter des Bundesverfassungsgerichts beschimpft und an den Pranger gestellt werden, erinnert an diese Praxis. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Industrie und Politiker stellen einander an den Pranger. ( Quelle: )
  10. Fast wie ein Pranger wirkt das auf der Website abrufbare Video, in dem ein ehemaliger Naderwähler sich zu seiner Stimme für Nader 2000 bekennt und erklärt, warum er sie ihm 2004 nicht geben wird. ( Quelle: Die Zeit (27/2004))