Pranger

  1. Hatten die Richter den Pranger nur als Nebenstrafe ersonnen, wurde häufig auch die Hauptstrafte am selben Ort vollzogen: Stäupen, Brandmarken, Ohr- oder Nase-Abschneiden. ( Quelle: TAZ 1993)
  2. Über das Fernsehen wird mal wieder geredet, weil ein ziemlich mißratener Sproß der Zunft am Pranger steht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Der Prinz sah sich durch die Berichte an den Pranger gestellt, ohne daß ein Informationsinteresse bestanden habe. ( Quelle: Die Welt vom 16.11.2005)
  4. Pauli-Trainer Maslo ("Das Spiel war stellenweise rustikal") stellte Nationalspieler Jürgen Klinsmann wegen seines Ellbogenchecks gegen Pedersen an den Pranger. ( Quelle: )
  5. Wenn der Komponist Broucek als Spießbürger und Feigling an den Pranger stellen möchte, läßt ihn der Regisseur mitleidig-einverständig als Otto Normalverbraucher durchlaufen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Schon zu Wochenbeginn hatten sich verschiedene Politiker des Westens, insbesondere aus den USA, dafür ausgesprochen, Rußland in Instanbul an den Pranger zu stellen. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  7. Vordergründig ging es dem Ausschuss darum, einen neuen Reparationsplan der Siegermächte des Ersten Weltkriegs zu verhindern, tatsächlich aber wollte man die gesamte Weimarer Demokratie, das gehasste "System", an den Pranger stellen. ( Quelle: Die Zeit (09/2002))
  8. Der überragende Slalomfahrer in diesem Winter gewann in 1:42,24 Minuten vor dem Österreicher Manfred Pranger (1:42,78) und Giorgio Rocca aus Italien (1:42,80). ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.01.2004)
  9. Am Pranger standen vorrangig die deutschen Hersteller, die bislang die Bedeutung solcher Filter bestritten und auf andere Techniken zur Verringerung der Emissionen gesetzt hatten. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 30.11.2002)
  10. Erstens: Jedes Land hat seine Heuchler, und allen Europäern ist es eine Lust, die Nachbarn an den Pranger zu stellen. ( Quelle: Die Zeit 1996)