Privathaushalten

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. Gefälligkeiten wie Nachbarschaftshilfe oder Putzen in Privathaushalten erlaubt der Staat allerdings. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.08.2004)
  2. Was an Papier und Kartons in Privathaushalten anfällt, nimmt der Betriebshof selbstverständlich auch weiterhin entgegen, heißt es in einer Mitteilung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Hinzu kämen Maßnahmen, die das Budget von Privathaushalten und Investoren belasteten. ( Quelle: ZDF Heute vom 20.02.2003)
  4. So sollen auf Druck der Union Zollbeamte auch in Privathaushalten illegale Beschäftigung verfolgen können. ( Quelle: n-tv.de vom 23.03.2005)
  5. Keine Änderungen gibt es zudem bei Minijobs in Privathaushalten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.11.2005)
  6. Gegen diese Besteuerung von Privathaushalten sperrten sich aber noch Briten und Iren. ( Quelle: ZDF Heute vom 05.05.2002)
  7. Einen Monat nach Verkündung des Wassernotstands in Südhessen hat das Wiesbadener Umweltministerium jetzt eine neue Informationsbroschüre darüber fertiggestellt, wie in Privathaushalten Trinkwasser eingespart werden kann. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Bundesjustizministerin Brigitte Zypries (SPD) betonte, dass illegale Beschäftigung in Privathaushalten weiter als Ordnungswidrigkeit und nicht als Straftat geahndet werde. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.01.2004)
  9. Das DIW hat in seiner Studie auch erstmals versucht, sich dem Phänomen Schwarzarbeit in Privathaushalten statistisch zu nähern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. "Wir sammeln aus Beständen der Stadtbibliotheken Mitte, Friedrichshain und Lichtenberg und natürlich aus Privathaushalten in ganz Berlin", sagt Projektleiterin Gerda Schulz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1 3 4 5 6