Produktionswachstum

2 Weiter →
  1. Für die Chemische Industrie wird das Produktionswachstum im ersten Halbjahr auf gut fünf Prozent geschätzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Für 2005 und 2006 bestünden gute Chancen, dass die neuen Bundesländer mit dem Produktionswachstum im Westen mithalten können. ( Quelle: Rhein-Neckar Zeitung vom 17.06.2005)
  3. Die ostdeutsche Industrie erwartet in diesem Jahr ein Produktionswachstum von zehn Prozent, wie die jüngste Studie des Ifo-Instituts ergab. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  4. Die Ausdehnung der Nachfrage habe sich auf ein Maß reduziert, das dem Produktionswachstum in den USA eher entspreche, hieß es in der Erklärung der Fed. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Die bisherige Prognose für das Produktionswachstum in diesem Jahr könne von bislang drei auf nun sechs Prozent verdoppelt werden, sagte der Präsident des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA), Eberhard Reuther, am Freitag in Berlin. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Die Zahlungsmoral sei gegen Ende des vergangenen Jahres leicht zurückgegangen, da die Kapitalbasis vieler Unternehmen nicht ausreichend sei, einerseits das Produktionswachstum zu finanzieren und andererseits die Lieferantenkredite pünktlich zu bedienen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Auch würden die Stückkosten durch das Produktionswachstum sinken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.08.2005)
2 Weiter →