Prominenten

  1. Der Birthler-Behörde liegen zudem in beiden Fällen weitere Dokumente vor, die die als IM registrierten Prominenten belasten. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.08.2003)
  2. Auch unter Berlins Prominenten finden sich bekennende Zweiradler, die die Tour mit dem Velo - ob in der Arbeitswoche oder am Weekend - als Gesundheitstrip, Wohltat an der Umwelt, Privatvergnügen oder kühl kalkulierter Medienmasche nutzen. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.07.2003)
  3. "Es wird ein Fest der Prominenten, Attraktionen und Köpenicker Originale", verspricht Michael Ehrenteit von der Werbegemeinschaft Friedrichshagen, die das Fest auf der Bölschestraße in diesem Jahr zum sechsten Mal veranstaltet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Welchen Prominenten trauen die Deutschen am ehesten zu, dass sie in ihrer Freizeit einen Computer benutzen? ( Quelle: )
  5. So liefen Gespräche mit vielen Prominenten vor der beeindruckenden Demonstration in Berlin. ( Quelle: BILD 2000)
  6. Intensiver waren da schon die Ausführungen der Prominenten von Reich-Ranicki bis zu Ottmar Hitzfeld oder Sabrina Setlur, die ihre Lieblingslektüre in den verschiedenen Kategorien (Klassik, Krimi, Liebesroman usw.) vorstellten. ( Quelle: Abendblatt vom 09.07.2004)
  7. Die Prominenten stiegen teils mit hohen sechsstelligen Summen ein, doch das Immobilienabenteuer entwickelte sich zum Faß ohne Boden: viel geringere Mieten, Leerstand, stockende Bauarbeiten. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.11.2004)
  8. Für die Prominenten gibt es, wie Lewandowski versichert, nicht mehr als 30.000 Mark. Doch die Aktfotos können weit lukrativere Folgen haben. ( Quelle: )
  9. Der Tatort-Kommissar Sodann engagiert sich gemeinsam mit dem CDU-Politiker Christoph Bergner seit einiger Zeit gegen wilde Graffiti in der Saalestadt, Beide haben mit anderen Prominenten einen Verein gegen Schmiererei in Halle gegründet. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 29.07.2003)
  10. In der nächsten Folge dieser kleinen Serie "Helden des Alltags" würde ich Sie gern mit einem Prominenten bekannt machen, der die Bedienungsanleitung seines Videorecorders versteht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)