Protagonist

  1. Der Protagonist verließ den Ort der Handlung heimlich, still und leise durch den Hinterausgang. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Dag Solstad findet für die umfassende Lähmung, die sein Protagonist Hansen als gesellschaftlicher Querschnitt verkörpert, den denkbar radikalsten Ausdruck. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.11.2005)
  3. Doch der Waffeninhaber macht sich (des dürftigen Drehbuchs wegen) auf wundersame Weise wieder aus dem Staub, damit der Protagonist mit seiner jugendlichen Geliebten den zentralen Handlungsort erreichen kann: eine alte Burg in provinziellem Ambiente. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Damit steigt ein Protagonist von der Bundesligabühne, den es im durchkalkulierten Ballgewerbe so eigentlich gar nicht mehr geben durfte. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Der Protagonist stürzt von einer Depression in die andere; Turnbull, dem der Sex so wichtig ist, muss feststellen, dass seine körperliche Leistungsfähigkeit rapide nachlässt. ( Quelle: literaturkritik.de 2001)
  6. Enda Walsh, Ire und mit seiner trashigen Dorfpunkballade Disco Pigs vor knapp zehn Jahren Protagonist des neuen englischen Dramas, hat von den Kammerspielen einen Stückauftrag bekommen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.10.2004)
  7. Der Protagonist in diesem Spiel heißt Baron Baldric. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Schließlich ist Lackner der Protagonist einer neuen Familienkomödie. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.05.2003)
  9. Die Nashorn-Geschichte hat allerdings noch einen weiteren Haken, weil deren fiktiver Protagonist ja überlebt hat. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Eigentlicher Protagonist aber ist Neapel, die Stadt, in der man sich täglich neu erfinden muss. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.06.2005)