Protagonistin

← Vorige 1 3 4 5 6 7
  1. Dafür bereitet Maron ihrer Protagonistin den Boden, indem sie die Figuren vorstellt, die vor allem Stichwortgeber sind. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.05.2003)
  2. Das Ergebnis ist ein amüsanter Monolog, in dem die Protagonistin in Erinnerungen schwelgt, die wie Liebeserklärungen sind: "Die stimmen auch nie und sind irgendwie doch wahr". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.01.2005)
  3. Auch im japanischen Slasherfilm "Wizard of Darkness" von Shimako Sato darf die Protagonistin Misa (ursprünglich eine Comic-Figur aus den fünfziger Jahren) das blutrünstige, aber durchaus komisch anmutende Gemetzel an ihren Klassenkameraden überleben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Die spezielle Künstlerthematik gibt allerdings nur den Rahmen ab für die Aufgabe, die Trolle seiner Protagonistin zugedacht hat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. In clipartigen Einschüben versucht Baethe die Wahrnehmungszustände seiner Protagonistin zum Ausdruck zu bringen. ( Quelle: TAZ 1993)
  6. Wie die Protagonistin Chris Guthrie entstammte auch Gibbon einer schottischen Bauernfamilie. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  7. Clara (Christa Bonhoff), die als Doris-Day-Klischee mit rotem T-Shirt und stahlblauem Rock kostümierte Protagonistin, entscheidet sich gegen den Selbstmord. ( Quelle: TAZ 1997)
  8. Doch nach ihrem abschließenden Sieg in Europarekordzeit mit der 4 x 100 Meter Lagenstaffel ließ sich die Protagonistin dieser EM am Sonntag nicht mehr auf der Pressekonferenz blicken. ( Quelle: Netzeitung vom 06.08.2002)
  9. Es wird klar: Der Mann, mit dem die Protagonistin die ganze Zeit plaudert, ist tot. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.04.2004)
  10. Auftakt der A-Reihe ist der moderne Schauspiel-Klassiker von Tennessee Williams "Die Glasmenagerie" mit Sonja Ziemann als Protagonistin, deren Ehemann Charles Regnier bei dem Stück Regie führt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
← Vorige 1 3 4 5 6 7