Rechtschreibung

  1. Für die Kinder, die gar nicht wissen, was die alte Rechtschreibung ist, das Selbstverständlichste der Welt. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Der Unterricht der Rechtschreibung ist eine Domäne der Grundschule. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.04.2002)
  3. Baden-Württemberg wird wie die meisten Bundesländer zum 1. August die neue Rechtschreibung verbindlich in Schulen und Behörden einführen. ( Quelle: RTL vom 20.07.2005)
  4. Auch die Geschäftsführerin der Gesellschaft für Deutsche Sprache, Karin Eichhoff-Cyrus, verteidigte die Reform: "Man hat versucht, die Rechtschreibung zu vereinfachen und systematischer zu machen, und das ist insgesamt wohl gelungen." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Rechtschreibung sei "Stimmungssache", weiß Martin Walser, eine "Konvention", von der man sich inspirieren lassen kann, aber nicht muß. ( Quelle: Welt 1995)
  6. Zirka 5 000 Titel seien nach der neuen Rechtschreibung verlegt worden, die Kosten dafür lägen bei 50 Millionen Mark. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Die zwischenstaatliche Kommission für die Rechtschreibung schließt Änderungen oder Verbesserungen an den Regeln für die neue Rechtschreibung nicht aus. ( Quelle: )
  8. Die zwischenstaatliche Kommission für die Rechtschreibung schließt Änderungen oder Verbesserungen an den Regeln für die neue Rechtschreibung nicht aus. ( Quelle: )
  9. In allen getesteten Disziplinen Arithmetik, Geometrie, Sachrechnen, Lesen, Schreiben, Sprachbetrachtung und Rechtschreibung lagen die Spitzen-Leistungen der Berliner Schüler unter dem Durchschnitt. ( Quelle: Die Welt vom 20.01.2005)
  10. Auf Nachschlagewerke zur deutschen Sprache, die Auskünfte über die alte wie die neue Rechtschreibung geben, sind wir derzeit dringend angewiesen. ( Quelle: literaturkritik.de 2000)