Rechtschreibung

1 2 5 7 9 26 27
  1. Ein Name dürfe nur Zeichen enthalten, die zur deutschen Rechtschreibung gehören, hieß es. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.04.2001)
  2. Im Interview mit Deutschlandradio Kultur plädierte er für einen späteren gleichzeitigen Start der neuen Rechtschreibung in allen Bundesländern. ( Quelle: Tagesschau vom 20.07.2005)
  3. Was wir nun in Sachen Rechtschreibung beobachten, ist eine klare Mißachtung eindeutiger, relativ konstanter Umfrageergebnisse. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Solch schweres Geschütz hatte Rolf Gröschner, Jurist und Hochschulprofessor aus Jena, in seiner Klageschrift gegen die neue Rechtschreibung vor dem Bundesverfassungsgericht aufgefahren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Während die Rechtschreibung nach allgemeinem Urteil der Lehrerschaft einfacher geworden ist, stellt die Korrektur erhöhte Anforderungen. ( Quelle: Die Zeit (38/1997))
  6. PRO: Der Spiegel-Verlag und die Axel Springer AG werden zur alten Rechtschreibung zurückkehren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.08.2004)
  7. Da ist beispielsweise das Schulheft der 75jährigen Bäuerin aus dem benachbarten Dehrn, die, vierzehnjährig, 1931 in Diktaten und Aufsätzen zeigte, daß sie Sprache und Rechtschreibung perfekt beherrschte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Sie haben grundsätzlich Recht, dass die neue Rechtschreibreform keine wirkliche Vereinfachung der Rechtschreibung gebracht hat. ( Quelle: Abendblatt vom 11.08.2004)
  9. Doch in acht anderen blieben sie hinter den Schreib- und Rechenkünsten der Großeltern zurück, etwa bei der Multiplikation oder der Rechtschreibung. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  10. In Mannheim traf sich erstmals der neue Rat für Deutsche Rechtschreibung, dem Sprachwissenschaftler, Vertreter von Verlagen, Schriftsteller- und Journalistenverbänden, Lehrerorganisationen sowie des Bundeselternrates angehören. ( Quelle: N-TV Online vom 18.12.2004)
1 2 5 7 9 26 27