Reformstau

  1. Den Reformstau, den er noch vor einem Jahr beklagt hatte, hält Gerd Eckelmann, Präsident der Wiesbadener Industrie- und Handelskammer, für aufgelöst. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.01.2004)
  2. Aufgelöst haben den damit entstandenen Reformstau letzlich die Länder. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Der Reformstau habe so überhand genommen, dass er von den Bischöfen mehr Courage erwarte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.06.2004)
  4. Weg mit dem Reformstau, zurück zu den Wurzeln! ( Quelle: Die Zeit (25/2003))
  5. Sie möchte den Reformstau von unten auflösen, antibürgerliche Ressentiments abbauen und all diejenigen zur Mitveranwortung einladen, die sich so gern über staatliche Defizite beklagen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. Aber natürlich ließe sich eine große Koalition als Versuch begreifen, die gesellschaftlichen Interessen politisch zu bündeln und dem Reformstau den Garaus zu bereiten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.12.2002)
  7. Der Chor der Kommentatoren klagt über Stillstand und Reformstau. ( Quelle: Die Zeit (41/1997))
  8. Gut zu beobachten war das im vergangenen Herbst, als führende Liberale auf einen Spiegel-Artikel reagierten, der den Reformstau in Deutschland beklagte. ( Quelle: Die Zeit (21/2003))
  9. Ende der achtziger Jahre wurden erstmals Klagen über einen "Reformstau" laut. ( Quelle: Die Welt vom 04.02.2005)
  10. In seinem aktuellen Buch "Die Reformlüge" widerlegt der Nationalökonom Albrecht Müller (66), einst enger Berater der Kanzler Willy Brandt und Helmut Schmidt, die Standardargumente derjenigen, die den angeblichen Reformstau hier zu Lande beklagen. ( Quelle: )