Religionsgemeinschaft

  1. Darum geht es aber gar nicht, sondern es ist zu fragen, mit welchen Mitteln Organisationen (auch unter dem Deckmantel der Religionsgemeinschaft) in Deutschland agieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Dessen Gestaltung müsste dem Grundgesetz nach eine Religionsgemeinschaft verantworten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.09.2001)
  3. Die Leipziger Richter haben angekündigt, sie wollten den Verfassungsbegriff "Religionsgemeinschaft" klären und prüfen, welche Voraussetzungen das Verfassungsrecht für die Einführung von Religionsunterricht noch verlangt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.02.2005)
  4. Er griff die kürzlich vom Verfassungsgericht heraus gearbeitete Unterscheidung zwischen dem Glauben einer Religionsgemeinschaft und ihrem Verhalten auf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.09.2001)
  5. Würde die Religionsgemeinschaft künftig den Körperschaftsstatus erhalten, könnte sie - analog zu den beiden großen Kirchen - Kirchensteuer erheben. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Die Israelitische Religionsgemeinschaft Württemberg wird durch die Zuwanderung aus der ehemaligen Sowjetunion vor erhebliche Probleme gestellt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Vielmehr sei der Anschlag offenbar von der Staatsgewalt angezettelt worden, um ihre Religionsgemeinschaft in Mißkredit zu bringen und Zwangsmaßnahmen gegen sie zu legitimieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Wie mehrfach berichtet, stehen der großen Religionsgemeinschaft 1997 noch 807 Millionen Mark und 751 Millionen Mark für 1998 zur Verfügung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Wer als Wohnungsbewerber in einer Schlange von 80 bis 100 Mitinteressenten steht, braucht nach Ansicht vieler deutscher Mietrichter zwar nicht zu beantworten, ob er katholisch, evangelisch, mosaisch ist oder keiner Religionsgemeinschaft angehört. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  10. Der Islam werde nämlich nicht von einer Religionsgemeinschaft getragen und stelle kein einheitliches Lehrgebäude dar. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)