Rente

  1. Zur Rentenreform meint Zimmermann: "Die Finanzierung der Rente kann in der bisherigen Struktur nicht fortgesetzt werden. ( Quelle: Welt 1999)
  2. So käme beispielsweise beim Vergleich der sogenannten Regelaltersrente (mit 65. Lebensjahr) ein Vorsprung für die ostdeutschen Rentner heraus, da sie dann im Schnitt 1 837 Mark monatliche Rente erhielten, erklärt Theil. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Wegfallen soll die vorgezogene Rente wegen Arbeitslosigkeit mit 60 Jahren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Die Kommission verweist darauf, dass zur gesetzlichen Rente künftig auch die private Altersvorsorge aus der Riester-Rente hinzukomme. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.08.2003)
  5. Geh nach Hause, in Rente. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Wirklich prominent wäre Nunn damit zwar immer noch nicht, aber für einen weiteren Zahltag vor der Rente würde es wohl reichen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. In einem Jahr gehe ich in Rente, bekomme dann 1300 bis 1400 Mark im Monat. ( Quelle: BILD 1998)
  8. Dies könne entweder innerhalb der neuen Rentenformel erfolgen oder auch durch einen höheren Abschlag von der Rente, wenn diese vor Vollendung des 65. Lebensjahres in Anspruch genommen werde. ( Quelle: Welt 1997)
  9. Stattdessen kommt nur so eine schrecklich vernünftige und auch irgendwie banale 14-Seiten-Geschichte: "Der beste Weg zur Rente". ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Nach Zahlen des Deutschen Instituts für Altersvorsorge vom Februar haben bisher 3,1 Millionen Menschen eine private und weitere zwei Millionen eine betriebliche Förder- Rente abgeschlossen. ( Quelle: )