Rente

  1. Als sie davon sprach, dass Ex-Stasi-Angehörige elf Jahre nach der Wende als Taxifahrer arbeiten, Geld mit Versicherungen verdienen oder von der Rente leben, meldete sich der Mann zu Wort. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 03.01.2001)
  2. Die Menschen erreichten ein immer höheres Lebensalter, seien bisher aber immer früher in Rente gegangen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Ihm ziehen sie nun 15 Euro im Monat von 900 Euro Rente ab. 50 Euro bleiben jetzt noch übrig, die er sparen könnte, sagt er. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.04.2004)
  4. Sobald mehr auf dem Lohnzettel erscheint, wird die Rente gekürzt: im Extremfall bis auf ein Drittel (vorzeitige Altersrenten) oder ein Viertel (Erwerbsminderungsrenten). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.05.2004)
  5. Mittlerweile ist die Rente bereits überwiesen und auch ein Entschuldigungsschreiben hat Frau V. erhalten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.10.2004)
  6. Hintergrund: Derjenige, der Kinder hat, leistet seinen Beitrag zur sicheren Rente. ( Quelle: BILD 1998)
  7. Er rechne damit, dass bei der Rente künftig ohnehin mehr Flexibilität erreicht werde. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Rürup plant die Rente mit 67 Jahren von 2035 an. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.06.2003)
  9. Nun hat Stoiber angekündigt, neben Rente und Steuern werde das Regierungsvorhaben, gleichgeschlechtliche Lebensgemeinschaften juristisch anzuerkennen, von ihm zur Mobilisierung der Volks-Seele genutzt. ( Quelle: FREITAG 2000)
  10. Diese Politik reitet die Haushalte zwangsläufig in den Abgrund und in eine Situation, in der später Sozialleistungen und die Rente gekürzt werden müssen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.09.2005)