Ressourcen

  1. Zu viele Ressourcen gingen "durch Frust, Streit, Intrigen, Mobbing oder Rücksichtslosigkeit verloren". ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  2. Das würde nur Ressourcen binden, die besser für die Unterstützung der Betroffenen genutzt werden sollten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 31.12.2004)
  3. Der Staat kann nur begrenzt Ressourcen zur Verfügung stellen. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.05.2002)
  4. Er hat daraus einen kategorischen Imperativ abgeleitet: "Handle in deinem Verantwortungsbereich so, daß du mit dem Einsatz all deiner Ressourcen an Kraft, Zeit, Aufmerksamkeit und Liebe da beginnst, wo es sich am wenigsten lohnt." ( Quelle: TAZ 1996)
  5. Außerdem sollen vorhandene personelle und materielle Ressourcen besser koordiniert und gemeinsam genutzt werden. ( Quelle: Welt 1997)
  6. "Es kann nicht sein, dass die Ressourcen der armen Länder ausgebeutet werden", sagte er. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.07.2005)
  7. Die Erzeuger entwickelten zunehmend Ehrgeiz, die Ressourcen vor der eigenen Haustür auszubeuten und aus den eigenen Bodenschätzen Schmuckstücke zu fertigen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. In Indonesien gebe es nach wie vor eine produktive Realwirtschaft, riesige natürliche Ressourcen, billige und trotzdem ziemlich effiziente Arbeitskräfte sowie Vermögenswerte, die auf ein Zehntel ihres früheren Wertes geschrumpft sind. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. Er zeigte an vielen Beispielen, daß dieses Zusammenspiel zu einer fortschreitenden Spezialisierung, zur Vielfalt und zur optimierten Nutzung der knappen Ressourcen führt. ( Quelle: )
  10. So ist noch nicht klar, wem die genetischen Ressourcen der Antarktis gehören und ob Bioprospektion überhaupt legitim ist. ( Quelle: Telepolis vom 03.02.2004)