Restlaufzeiten

← Vorige 1 3 4 5
  1. Statt der Aufrechnung von Restlaufzeiten fordert Schröder Rechtstatsachen und Zahlen über mögliche Entschädigungsforderungen. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Vorsicht ist angesagt bei Rentenfonds, die in Anleihen mit langen Restlaufzeiten investieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.07.2002)
  3. RWE-Sprecher Volker Heck wie auch EnBW-Sprecher Klaus Werthel wiesen jedoch darauf hin, dass sich eine solche Konsensrunde keinesfalls nur auf die Diskussion von Restlaufzeiten oder einer Höchstmenge noch zu erzeugender Nuklearenergie beschränken dürfe. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Der Betreiber begründete die hohe Kapazität der Halle damit, dass andere Kernkraftwerke möglicherweise ihre Restlaufzeiten auf Lingen übertragen. ( Quelle: Netzeitung vom 08.11.2002)
  5. Am Rentenmarkt gaben die Kurse der öffentlichen Anleihen am langen Ende um bis zu 30 Pfennig nach, während Händler bei den kürzeren Restlaufzeiten deutliche Gewinne registrierten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Dieser so genannte Energiekonsens sieht für jedes der 19 deutschen Atomkraftwerke Restlaufzeiten vor. ( Quelle: ZDF Heute vom 15.11.2003)
  7. Bis dahin wollen gemeinsame Arbeitsgruppen von Regierung und Atomwirtschaft auch das Wiederaufarbeitungsende und mögliche Restlaufzeiten für jedes einzelne der 19 deutschen Kernkraftwerke fixieren. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  8. Niedersachsens Ministerpräsident Gerhard Schröder zumindest sei mittlerweile deutlich von der SPD- Linie des Ausstiegs abgerückt und spreche öffentlich von "35jährigen Restlaufzeiten" der Atomkraftwerke, genauso wie Regierungskoalition und Atomlobby. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Die Vereinbarung sieht eine Gesamtlaufzeit der Kraftwerke von durchschnittlich 32 Jahren vor, wobei die Restlaufzeiten der einzelnen Kraftwerke untereinander verrechnet werden können. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.06.2001)
  10. Wir bitten daher dringend um längere Restlaufzeiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
← Vorige 1 3 4 5