Revolutionäre

  1. Das war ja auch das Komische am Tag der Landtagswahlen vor zwei Wochen, als sechs potenzielle Revolutionäre mitten in der Hauptstadt zu einem konspirativen Treffen zusammengekommen waren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.02.2003)
  2. Von Anfang an sind diese Zürcher Revolutionäre hoffnungslose Melancholiker, gebremst und entseelt, aber darin auch ihrer selbst gewiss wie träumende Gliederpuppen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.12.2003)
  3. Die Bildung einer neuen Militärjunta durch den flüchtigen Tyrannen sei ein Versuch, die Revolutionäre um die Früchte ihres hart erkämpften Sieges zu bringen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Die Inszenierung der Breth ist denn auch der Versuchung der kriminellen Elemente so gründlich erlegen, daß man ein Melodram todessüchtiger Revolutionäre abrollen sieht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Die Statuen stürmender Revolutionäre und Lenin-Denkmäler wurden nicht eingeschmolzen oder in Kiesgruben verscharrt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.11.2002)
  6. Hinzu kommen noch diverse Feste in den Bezirken und zwei Revolutionäre 1.-Mai-Demos wie auch im Vorjahr. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.04.2005)
  7. Von der erfolgreichen und engagierten Malerin zur Alkoholikerin führte Tezels Weg über zwei gescheiterte Ehen mit Männern, die sie ausnutzten, und über demagogische Freunde, die sich für die einzig wahren Revolutionäre hielten, die sie aber erniedrigten. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  8. Besonders Guevara zeigte sich von den Bildern über der Reeling hängender Revolutionäre arg deprimiert. ( Quelle: ZDF Heute vom 26.07.2003)
  9. In Sommer 1996 wurde in der Mongolei gewählt, und zum ersten Mal schaffte es eine Koalition der neuen demokratischen Parteien, die kommunistische Mongolische Revolutionäre Volkspartei (MRVP) aus der Regierung zu drängen. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Auf dem Platz bei der Stierkampfarena ernennt eine vom früheren Arbeitsminister Adán Arriaga Andrade gebildete Revolutionäre Junta ein Oberkommando der Revolutionären Offiziere der Nationalen Polizei. ( Quelle: Die Zeit (48/2002))