Revolutionäre

  1. Hier ist Henzes politische Botschaft: Auch ohne Revolutionäre und Agitatoren wird die Utopie vom gewaltfreien Leben nicht verloren gehen, wird irgendwann einmal siegen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.09.2001)
  2. Wenn die Revolutionäre die Machtstrukturen des alten Regimes zerstören wollten, mußten sie daher auch sein Sprachsystem zerstören. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Was ist denn nun das Revolutionäre an dieser Revolution? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.12.2004)
  4. Revolutionäre Veränderungen stehen noch aus. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  5. Die Regierung könne dem Westen versprechen, was sie wolle, die fundamentalistischen Revolutionäre würden nie darauf verzichten, Rushdie zu töten, schrieb das Blatt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Wie Fischer hielten sich viele für Revolutionäre. ( Quelle: Die Zeit (03/2001))
  7. "Revolutionäre Ausschüsse" überwachten die strenge Kleiderordnung, das Alkohohlverbot und die öffentliche Moral. ( Quelle: FAZ 1994)
  8. Demokratie und nationale Einheit gehörten für die Revolutionäre von 1848 wie von 1989 zusammen. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Während der "Vendée-Kriege" gab sie den royalistischen Truppen je nach Stellung Signale im Kampf gegen die Revolutionäre von 1789. ( Quelle: FREITAG 1999)
  10. Begleitprogramm zur Ausstellung 'Arbeiter und Revolutionäre - Die jüdische Arbeiterbewegung' in der Galerie im Rathaus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)