Rowlings

  1. Manchmal ist die Ironie auch unfreiwillig: Mrs. Rowlings war ja sehr glücklich, dass ihr Harry Potter so britisch war, mit britischen Kindern und britischen Akteuren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.12.2001)
  2. Nachdem bisher die Rolle Rowlings als Leseanstifterin für Kinder und Jugendliche gelobt wurde, darf man sie nun außerdem als Umweltaktivistin preisen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.09.2005)
  3. "Harry Potter and the Half-Blood Prince", Teil sechs von J. K. Rowlings Epos um die Zauberschule Hogwarts, kommt heute auf Englisch in den Handel. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.07.2005)
  4. Rowlings bisher vierbändige Geschichte ist in 47 Sprachen erschienen und bisher 110 Millionen Mal verkauft worden. ( Quelle: )
  5. Egal ob Goethes Faust, Manns Buddenbrooks, Noah Gordons Medicus oder Joanne K. Rowlings Harry Potter: Nie kamen weniger als 300 Leute in den damit regelmäßig überfüllten Hörsaal der Olshausenstraße 75. Und in welcher Vielfalt sie kamen. ( Quelle: Kieler Nachrichten vom 07.07.2005)
  6. Aber man kann, mit Antonia Byatt, eine Lücke in Rowlings Welt benennen, die von Band zu Band deutlicher wird. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.11.2003)