Südasien

  1. "Häfen, Fischerei, Bildung und Organisation" benannte Staatsrat Reinhard Stuth die langfristigen Ziele für die von der Flutkatastrophe betroffene Region Kilinochi in Südasien. ( Quelle: Die Welt vom 25.01.2005)
  2. IHK und Handwerkskammer riefen zu Spenden zu Gunsten der Flutopfer in Südasien auf. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.01.2005)
  3. Neben 52 Toten werden in Südasien seit der Flutwelle 637 Schweden vermisst. ( Quelle: n-tv.de vom 15.01.2005)
  4. Sun zieht eine starke Trennungslinie zwischen Nord- und Südasien. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Durch deren Verkauf sollen die Überlebenden der Flutkatastrophe in Südasien unterstützt werden. ( Quelle: Die Welt vom 20.01.2005)
  6. Die Flutkatastrophe in Südasien bestimmt auch nach drei Wochen das Denken und Handeln vieler Berliner. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.01.2005)
  7. Und, so bestätigt Ashok Jain in seinem ersten ausführlichen Interview dem ARD-Hörfunkstudio Südasien: Die Landesregierung von Andhra Pradesh will nach der Entlassung Schusters das Geld wieder haben. ( Quelle: Tagesschau vom 17.07.2005)
  8. Das Internationale Rote Kreuz hat die Sammlung von Spenden für die Tsunami-Opfer in Südasien eingestellt. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 28.01.2005)
  9. Die Erdbebenflut in Südasien sowie die nur begrenzten Fortschritte bei der vereinbarten Bekämpfung von Armut und Aids haben nach Stegs Worten weltweit zu einem Umdenken geführt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.01.2005)
  10. Und nach Wegen, den von der Flutwelle in Südasien betroffenen Menschen zu helfen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.01.2005)