Süddeutsche

← Vorige 1 3 4 5 25 26
  1. "Es brennt an allen Ecken und Kanten": Dieses Fazit hatte am Dienstag die Süddeutsche Zeitung zur Lage der Frankfurter Messe gezogen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Eigentümer sind die EKD, zwölf Landeskirchen und der Süddeutsche Verlag. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Wie die Süddeutsche Zeitung am Montag aus Regierungskreisen erfuhr, wehren sich insbesondere wirtschaftlich prosperierende Kommunen und Regionen wie zum Beispiel das Münsterland gegen die Reformpläne zum Management von Gewerbeflächen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.04.2002)
  4. Ein Versuch der Bundesregierung, ein Treffen der sechs EU-Gründerstaaten zu organisieren, sei an den Niederlanden gescheitert, berichtet die "Süddeutsche Zeitung" außerdem. ( Quelle: Spiegel Online vom 04.06.2005)
  5. Die Liberalen müssten im für sie günstigsten Fall 1,5 Millionen Euro Strafe zahlen, im schlechtesten Fall 5,4 Millionen Euro, berichtete die "Süddeutsche Zeitung" (Samstagsausgabe) unter Berufung auf FDP-Kreise. ( Quelle: Yahoo News vom 04.12.2005)
  6. Die Herausgeber des Verlags, in dem vor allem die Süddeutsche Zeitung erscheint, bewerteten das Blatt nach dem ersten Blick in die Bücher aber als zu teuer, berichtete das Magazin vorab. ( Quelle: n-tv.de vom 06.06.2005)
  7. Seit Jahren hält sich auch das Gerücht, dass Gelder über die Sozialistische Internationale in London in die Kassen der SPD gelangen, schreibt die Süddeutsche Zeitung. ( Quelle: )
  8. MÜNCHEN: Der angloamerikanische Medienunternehmer Rupert Murdoch hat in einem Überraschungscoup die Rechte an der europäischen Fußball-Champions-League gekauft, berichtet die "Süddeutsche Zeitung". ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Seit zweieinhalb Jahren schafft die Süddeutsche so den Spagat zwischen Jugendlichkeit und Seriösität, zwischen Pop und Politik, Pubertät und Professionalität. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. In einem aufwändigen Experiment wiesen sie laut "Süddeutsche Zeitung" nach, dass Schafe ihre Artgenossen an der Physiognomie unterscheiden können. ( Quelle: Die Zeit (46/2001))
← Vorige 1 3 4 5 25 26