SPD

  1. Schleswig-Holsteins Ministerpräsidentin Heide Simonis (SPD) hat die Arbeit von SPD-Führung und -Bundestagsfraktion kritisiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Henning Scherf, den großen Albatros der SPD, sicher nicht. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Eher besser sieht es inzwischen für Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) aus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.09.2002)
  4. Informationen zur Rentenreform: www. bma. bund. de AP/ROBERTO PFEIL Nicht nur Streit für einen halben Tag mit dem Koalitionspartner: Arbeitsminister Walter Riester (SPD). ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. CHARLOTTENBURG Kritik äußert die SPD Charlottenburg am Oberverwaltungsgericht: Das OVG behandle die vor über zwei Jahren beschlossene und immer wieder als dringlich eingestufte Umbenennung der Reichssportfeldstraße in Flatowallee zu zögerlich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Arbeitssenatorin Christine Bergmann (SPD) erklärte, ihre Partei werde die vorgesehene Umbenennung der Clara- Zektin-Straße "nicht mittragen". ( Quelle: TAZ 1995)
  7. Für die Nachfolge hat die SPD das Vorschlagsrecht, gewählt wird voraussichtlich im April in einem paritätisch besetzten Wahlmännerausschuß des Bundestages. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Die großen Verdienste der Hamburger SPD um die Hansestadt und ihren Wiederaufstieg nach den Verheerungen des Krieges kann niemand bestreiten. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Heide Simonis: Die Niederlagen der SPD sind Ergebnis - nicht der unsozialen Politik -, sondern des Sommertheaters. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  10. Weil in Bonn das Geld knapp wird, befürchtet die SPD: ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)