Sachverhalt

  1. Der Sachverhalt steht also fest, aber wie ist er rechtlich zu würdigen? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Das heißt, übertölpelt trifft den Sachverhalt genauer. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.05.2004)
  3. Nach Angaben des Beamtenbundes geht es um den auch dem Finanzamt bekannten Sachverhalt, daß das Beamtenheimstättenwerk (BHW). das je zu 48 Prozent über Firmen dem DBB und dem DGB gehört. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. FDP-Bundesparteichef Guido Westerwelle sagte in Berlin, der Sachverhalt müsse "unverzüglich aufgeklärt werden". ( Quelle: )
  5. Da wird der Sachverhalt einfach mal auf den Kopf gestellt, die Elastizität der Paragrafen getestet. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.11.2004)
  6. Im Gegensatz zum Fall des manipulierten Urins ist der Sachverhalt diesmal unumstritten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Aus den Akten der Staatsanwaltschaft ergebe sich kein einziger neuer Sachverhalt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Hier schlägt ein Unbehagen zu Buche, dessen Ursache in dem Sachverhalt gründet, daß der Maastrichter Vertrag Politik in einem emphatischen Sinne nicht mehr vorsieht. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. "Wir werden den Sachverhalt aufklären und überprüfen, ob sich jemand strafrechtlich für die Vorgänge verantworten muß", sagte ein Sprecher der Düsseldorfer Staatsanwaltschaft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Die Behauptung, es habe sich von vornherein um einen "Fernsehkrieg" gehandelt, bei dem die Medien wesentlich zur US-Niederlage beigetragen hätten, verkürzt den Sachverhalt und idealisiert den angeblich sauber recherchierenden, integren Journalisten. ( Quelle: Junge Welt 2000)