Sanktionen

  1. In der umstrittenen Rede zur Eröffnung des Kongresses hatte Tambo gesagt, es sei an der Zeit, darüber nachzudenken, ob die Sanktionen weiter aufrechterhalten werden sollten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  2. "Es handelt sich um sehr schwerwiegende Sanktionen", sagte Lamy. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Die Staatengemeinschaft habe entschieden, die Sanktionen gegen Irak in Kraft zu lassen, um die Waffenstillstandsvereinbarungen durchzusetzen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Cons Gold war aufgrund seiner Interessen in Südafrika bisher das wohl prominenteste Mitglied der britischen Anti -Sanktionslobby gewesen, die Frau Thatcher bisher erfolgreich in ihrem Widerstand gegen die Verhängung von Sanktionen bestärken konnte. ( Quelle: TAZ 1989)
  5. Doch ist man in Buenos Aires noch weit von einer Verständigung über konkrete Zielmarken entfernt, wie etwa der Festlegung einer globalen Grenze, wie viel Emissionen pro Kopf jede Nation künftig ausstoßen darf, ohne Sanktionen befürchten zu müssen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.12.2004)
  6. Im Irak rechnet man nicht mehr damit, daß der von den USA und Großbritannien beherrschte UN-Sicherheitsrat die Sanktionen aufhebt. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  7. Die Regierungen der Industrieländer können das Ziel, die so genannten Kernarbeitsnormen der ILO möglichst schnell und möglichst breit durchzusetzen, durch mutige Liberalisierungsschritte wesentlich effektiver erreichen als durch Androhen von Sanktionen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.11.2001)
  8. "Wenn sich China nicht an die vereinbarten Zusagen hält, werden wir scharfe Sanktionen verhängen.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. An den Sanktionen gegen den Irak etwa leiden am meisten die unterdrückten Minderheiten der Kurden und Schiiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Der Westen muss sich zu Sanktionen entschließen, die Moskau wirklich schmerzen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)