Schärpe

2 Weiter →
  1. Ein grob- schlächtiger Typ mit Fahne, Narben im Gesicht und einer bunten Schärpe. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.07.2003)
  2. Zwar hat die Idee des Königs eine gewisse optische Auszehrung erlitten - er trägt Frack, dazu Schärpe und ein paar Orden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.12.2001)
  3. Der besitzt von den meisten Ländern der Welt eine solche Schärpe. ( Quelle: BILD 1997)
  4. In dem Buggy saß ein kleiner Bär mit weiß-roter Schärpe. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.05.2002)
  5. Aus Christians vor drei Jahren geöffnetem Wolfenbütteler Grab stammen die Schließe seines Hosenbandordens und seine Schärpe. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Der Höfling trägt einen roten Anzug, darüber eine blaue Schärpe, ein weißes Spitzenhalstuch, goldene Litzen an Ärmeln und Verschluß. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Barbara Hendricks, ein dunkler Sopran, hatte eine rote Schärpe umgelegt und sang das Lied der Barrikaden aus der Zeit der Pariser Commune, 'Die Zeit der Kirschen'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Begay trägt eine weinrote Windjacke, eine Schärpe in Purpur, und auf seinem Kopf hockt eine brandrote Mütze, bestickt mit Goldlettern: "Navajo Code Talkers". ( Quelle: Die Zeit (25/1997))
  9. Der Mann trägt eine orangene Schärpe über seinem fleckigen T-Shirt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
2 Weiter →