Schacht

1 2 5 7 9 13 14
  1. Wahrscheinlich rühre der Schacht von Kohlebergbau vor langer Zeit her. Allerdings liegt auch ein jüngerer und in den Karten erfasster Schacht einer stillgelegten Zeche in der Nähe - ein Erbe des vergangenen Jahrhunderts. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 2000)
  2. Wahrscheinlich rühre der Schacht von Kohlebergbau vor langer Zeit her. Allerdings liegt auch ein jüngerer und in den Karten erfasster Schacht einer stillgelegten Zeche in der Nähe - ein Erbe des vergangenen Jahrhunderts. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 2000)
  3. Vielmehr müsse der Schacht Konrad schnell in Betrieb gehen und zugleich der Salzstock Gorleben umgehend weiter erkundet werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.04.2004)
  4. Als seine Einheit das Labyrinth aufgeben mußte, seien Teile der Bauten gesprengt worden, sagt Shuk, der behauptet, er persönlich habe gleich danach gehört, wie Wasser in den Schacht einbrach. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Schacht: Indem sie jeden politischen Gegner, der sich Sorgen um den Zustand des republikanisch verfaßten Gemeinwesens und deshalb Vorschläge zu seiner Veränderung macht, mindestens zu Prä-Faschisten ernennen. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  6. Bei Sielbauarbeiten an der Stormarner Straße (Dulsberg) hatte ein Lehrling das Gleichgewicht verloren und ist in einen drei Meter tiefen Schacht gefallen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 18.03.2005)
  7. Die Mutter habe den kleinen Jungen direkt nach der Notgeburt auf einem Treppenabsatz in den Schacht geworfen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Als er plötzlich weitergefahren sei, habe der harte Ruck acht der Männer aus der Kabine in den Schacht geschleudert, hieß es. ( Quelle: FAZ 1994)
  9. Kurz nach der geglückten Flucht wurde der Schacht durch einen Wasserrohrbruch überschwemmt und musste aufgegeben werden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Auch gute, zumindest ernst zu nehmende, Publizisten bedienen sich ihrer, Schacht, Schirrmacher, Schwilk, Johannes Gross, aber die Sache wird dadurch nicht besser, im Gegenteil. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
1 2 5 7 9 13 14