Schalen

  1. An den Fenstern verzichtet sie auf Vorhänge, dafür stehen auf dem Fensterbrett chinesische Vasen, Schalen und Porzellanobjekte. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Hiernach bewegen sich Protonen und Neutronen innerhalb des Kerns auf Bahnen oder Schalen, ähnlich wie die Elektronen auf bestimmten Bahnen den Kern umkreisen. ( Quelle: Welt 1998)
  3. Zwei wichtige Nachrichten zum Schluß: Die Wissenschaft fordert, man müsse das Weißbier des Aromas wegen aus Schalen trinken, und, zweitens, abgewrackte, unversenkbare Bohrinseln wie die Brent Spar sind als Urlaubsinseln im Gespräch! ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Die Nutzer können darüber hinaus Gegenständliches als Computergrafik darstellen, unter anderem Blumen, Moleküle, Sternenmuster, Figuren auf dem Schachbrett oder ein Stillleben aus Vasen, Gläsern und Schalen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Mit den in der Glashütte Döbern hergestellten Gläsern, Schalen und Kerzenständern will die Eisprinzessin helfen, vor allem auf dem US-Markt Kunden zu gewinnen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.02.2005)
  6. So sind zum Beispiel die Schalen der Becken im Erika-Haus in einer durchhängenden Plane zu ihrer halbrunden Form gelangt. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 25.05.2005)
  7. Seine Figuren und Gleichnisse, von den vier Reitern über Siegel, Posaunen und Schalen bis zum Regenbogen, dienten als einprägsame Symbole für schreckliche Heimsuchung ebenso wie für die endliche Gerechtigkeit. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Lediglich die bunten Korallen ziehen sich ganz in ihr schützendes Skelett zurück, und die Muscheln klappen ihre Schalen zu. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. "Berge von Bedenken" türmen sich vor ihm auf, "leere Schalen der Angst". ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Die alten Silberleuchter, Schalen und Bestecke, vielfach Gastgeschenke aus aller Welt, sind auf Hochglanz poliert und strahlen mit den Gläsern um die Wette. ( Quelle: DIE WELT 2001)