Scheinwelt

2 Weiter →
  1. "Die Ausstellung zeigt eine schöne Scheinwelt, und dahinter wird es gruselig, mit den Szenen des Grauens und des Schreckens, mit Hexen und Dämonen, Szenen von Mord und Totschlag und Vergewaltigung", meint Kurator Moritz Wullen. ( Quelle: Merkur Online vom 13.07.2005)
  2. Und so bleibt die Heimat ihrer Mutter in ihren Romanen mehr eine Traum- und Scheinwelt, in der Mythen, Sagen und auch viele der hierzulande üblichen romantisierenden Vorurteile bestätigt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Wer die Diskussion darüber verfolgt, wird aggressiv über Bauernfeinds stereotype Beschwörung jener "elektronischen Scheinwelt", in der die "Gefühle der Kinder entfremdet werden". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Die Risse dahinter an der Wand: dünn und unlesbar, blanke dekorative Scheinwelt. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Doch dann bröckeln die schönen Fassaden ab, der beste Freund stellt sich als link heraus, das Traumpaar bricht auseinander, die Scheinwelt implodiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Wie Mutter Anneliese, die im Leben schlimm zu kurz Gekommene, überhaupt eher in einer Scheinwelt lebte. ( Quelle: FAZ 1994)
  7. In ihrer Scheinwelt gefangen, sind viele Journalisten, die berufshalber Wirklichkeit vermitteln sollten, von der Lebensrealität weiter entfernt als ihr Publikum. ( Quelle: Die Zeit (1/2000))
  8. Belyj entzaubert die Scheinwelt realistischen Erzählens, indem er seine Leser durch die Anhäufung disparater Perspektiven und Geschehnisse befremdet und verstört. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
2 Weiter →