Schlögel

  1. Karl Schlögel (mehr) spricht im Interview über Terrorismus und zweite Globalisierung. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.12.2003)
  2. "Ich glaube kaum, daß dieses Konzept die Zeitungen rettet", sagt Kirchenzeitungs-Chefredakteur Schlögel. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. "Ins Auge springend ist die Faszination durch die Linien und die glatte Oberfläche der Bauten des neuen Berlins", schreibt der Historiker Karl Schlögel im Vorwort des Kataloges. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Als Schlögel vor zehn Jahren antrat, verkauften die drei Kirchenzeitungen insgesamt 80 000 Exemplare, inzwischen sind es nur noch gut 54 000. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  5. Karl Schlögel sucht es im letzten von vier Teilen des Buches in seinen ungewürdigten Kosmopoliten, den wahren Heroen der ersten Vorkriegszeit. ( Quelle: Die Zeit (42/2003))
  6. Karl Schlögel: Berlin Ostbahnhof Europas Russen und Deutsche in ihrem Jahrhundert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Karl Schlögel, historischer Berater der Unternehmung: "Ein neues Kapitel hat begonnen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Der Historiker Karl Schlögel sieht Rußland nach der enttäuschten Hoffnung auf eine neue Gesellschaft "aus unserem Horizont wegdriften". ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  9. Schlögel beschränkt sich nicht aufs Fragen, er erzählt von der Realität östlich der Oder, nicht nur in Russland. ( Quelle: )
  10. "Genau wie Professor Schlögel." ( Quelle: Die Zeit (22/2004))