Schnäppchen

  1. Es war nicht schwer, ein Schnäppchen zu machen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Zwischen 70 bis 180 Euro kosten die Gemälde - für Originale ein echtes Schnäppchen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
  3. Dorothea heintze So etwas nennt man ein Schnäppchen. ( Quelle: Die Zeit (11/2002))
  4. Als die Stadt damals ein hübsches 'Schnäppchen' machte und das 20 Hektar große Gelände des alten Güterbahnhofs für 32 Millionen Mark von der Bundesbahn kaufte, ging es um weit mehr als die Sanierung dieses zentrumsnahen Viertels. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Mit anderen Worten: Nach unten korrigierte Mondpreise werden als Schnäppchen verkauft, obwohl sie in Wirklichkeit für den Kunden nicht vorteilhaft sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.08.2003)
  6. Wer nicht sofort alle Schnäppchen holt, sollte sich keine Sorgen machen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.10.2004)
  7. Deshalb rät die Zeitschrift Finanztest: Vor dem Kauf von Schnäppchen oder teuren Mitbringseln aus dem Ausland kurz die Zusatzkosten kalkulieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.02.2004)
  8. Die deutschen Verbraucher dürfen sich in diesem Jahr auf verstärkte Rabattaktionen und Schnäppchen in Heimwerker- und Baumärkten freuen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.02.2004)
  9. Jetzt geht in der Branche eine Sorge um: Dass diejenigen, die nicht früh buchen konnten oder wollten, dieses Jahr womöglich noch länger warten, um Schnäppchen der letzten Minute zu ergattern. ( Quelle: Abendblatt vom 07.03.2004)
  10. Eine erweitere Suchfunktion ermöglicht die Recherche nach einzelnen Anbietern, besonderen Schnäppchen oder Last-Minute-Angeboten. ( Quelle: ZDNet 1999)