Schranke

  1. Zwar werde die A. unter antagonistischen Verhältnissen "aus einer Triebkraft für menschliche Entwicklung zugleich deren Schranke", aber das ändere nichts an ihrer Rolle als Dreh-und Angelpunkt der Gesellschaft. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  2. Auch der technische oder wissenschaftliche Wandel ist unter Umständen eine Schranke gegen Versetzungen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Eine Schranke hält unangemeldete Besucher davon fern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.02.2003)
  4. Das folgt aus dem Pflichtengebot, gegebenenfalls sich selbst hinsichtlich des Rechts der freien Meinungsäußerung eine Schranke aufzuerlegen (LAG Bremen AP Nr. 56 zu § 626 BGB). ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  5. Werner Bornkessel und seine Kollegen sind die Herren über diese Schranke. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.10.2003)
  6. Dort sind die Gleisanlagen von der ersten Schranke bis zum rund einen Kilometer entfernten Castor-Verladekran mit Polizeisperrgittern eingezäunt. ( Quelle: Welt 1997)
  7. Ein paar mal am Tag würde ich die Schranke herunterlassen, die Frau könnte den Garten pflegen, aber vor allem würde ich dichten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.04.2002)
  8. Ausgenommen der Wachtposten am Eingangstor, der mit großem Eifer seine Schranke hoch- und runterbewegte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Ein Kollege von Andrej Glebowkin wurde regelrecht "kalt erwischt": Als dieser an einem Dienstag im September in die Mittagspause ging und mit einer Magnetkarte die Schranke öffnete, schien alles wie immer. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  10. Wegen ihrer gebückten Haltung auf dem Sattel übersah sie die Schranke am Ende des Neubergwegs, prallte mit vollem Tempo dagegen und stürzte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)