Schranke

  1. Abgeschafft werden sollen die angeblich unübersichtlichen, parallelen und teueren Märkte von acht Parkettbörsen, vor und hinter der Schranke, die nur den Maklern Informationsvorsprünge böten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Vor diesem Hintergrund sei für eine ausgewogene Interessengewichtung eine Schranke wie § 52a UrhG dringend geboten. ( Quelle: Telepolis vom 19.10.2002)
  3. Der Bahnübergang in Balatonederics am Nordufer des Plattensees, etwa 120 Kilometer südwestlich von Budapest, hat weder eine Schranke noch eine Ampel. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.07.2004)
  4. Der Kassierer an der Schranke erkannte wohl meinen Akzent: Er ist aufgestanden und aus seinem Häuschen gekommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.09.2001)
  5. Die blutjungen russischen Soldaten in dicken Wintermänteln und Pelzmützen an der rostzerfressenen Schranke bleiben trotz aller Überredungsversuche eisern. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Der Märtyrer passiert die Schranke, die das Diesseits vom Jenseits trennt, ohne von den Grabesengeln nach seinen guten und bösen Taten befragt zu werden. ( Quelle: Die Welt 2001)
  7. Im Herbst 1992 ließ Christoph Wöhlcke die Zufahrt zum öffentlichen Parkplatz neben dem Gemeindebüro mit einer Schranke und einem Vorhängeschloß blockieren. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Na sicher sind die Dialoge, die sie für "Sonnenallee" schrieben, sagt Haußmann über die Schranke, sicher ist das autobiographisch. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Eine Schranke anzubringen, sei deshalb unumgänglich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.04.2004)
  10. Schon in der Nacht zum Sonnabend wurde ein 16-Jähriger in Werder (Potsdam-Mittelmark) getötet, als er auf dem Heimweg von der Disko ebenfalls bei geschlossener Schranke einen Bahnübergang überqueren wollte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.05.2001)