Schreinemakers

  1. Schreinemakers: Themen waren einfach zu lang. ( Quelle: BILD 1997)
  2. Margarethe Schreinemakers - es wird immer heißer, immer verworrener! ( Quelle: BILD 1996)
  3. Laut Vertrag muß Margarethe Schreinemakers in der für die Werbekunden so wichtigen Zielgruppe der 14- bis 49jährigen einen Marktanteil von mindestens 20 Prozent holen. ( Quelle: BILD 1997)
  4. Karl-Heinz Angsten, Redaktionsleiter von Schreinemakers live, hat da Zweifel: Er vergleicht die Sendung mit einer Kuh, die Sat 1 noch ein bißchen habe melken wollen, 'aber so, daß sie tot ist, wenn sie zu RTL kommt'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Kogel wollte die Sendezeit um eine Stunde kürzen und einen, so Schreinemakers, "fast unerreichbaren Martkanteil von 22 Prozent" vorschreiben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. "Schreinemakers live" hat bislang nicht das Niveau bewiesen, ein Thema, das mehr als einen Haupt- und einen Nebenaspekt hat, ausführlich, seriös und hinreichend darzustellen. ( Quelle: TAZ 1996)
  7. "Ich hätte die Sendung sehr gern gemacht, aber ich möchte nicht, daß ZDF-interne Querelen auf meinem Rücken ausgetragen werden", sagte Schreinemakers. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Das Göttinger Minischwein Joe saß gegen Honorar schon auf dem Schoß von Margarethe Schreinemakers, und Eichhörnchen Püppi spielte mit im ARD-Film "Klettermaxe". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Das Münchner Magazin "Focus" berichtete unterdessen, Schreinemakers wolle alle Anteile an der Produktionsfirma "Living Camera" in den Niederlanden kaufen. ( Quelle: )
  10. Fall Schreinemakers: ( Quelle: )