Schuhe

  1. Solche Schuhe bekommen Sie ab 50 Euro. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.07.2005)
  2. Alle Arbeiten beschwören die Präsenz des Menschen, obgleich oft nur Fragmente von ihm zu sehen sind: ein Paar Beine ("Bett"), Hände und Füße, Schuhe und Stiefel, oder eine "Hand", die wie ein Wegweiser die Ecke eines Ganges markiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Nach sorgfältig dosierten Um- und Abwegen sind viele Schuhe durchgetanzt und einige junge Seelen gerettet. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Schuhe nicht geputzt? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.06.2004)
  5. Das erklärt auch die für die qualitätsbewussten deutschen Hersteller beklagenswerte Tatsache, dass 70 Prozent der deutschen Bevölkerung (meist Männer), Schuhe für weniger als 100 DM kaufen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Sie trägt weiße Jeans, eine weiße Bluse, die Haare sind rot und die Schuhe auch, und sie sieht ein bisschen aus wie ein Matrose auf Heimaturlaub. ( Quelle: Die Zeit (24/2004))
  7. Zu sehen sind auf der ständigen Ausstellung u.a. der Rennanzug von Michael Schumacher, die Sieg-Ski von Katja Seizinger und Schuhe von Lothar Matthäus. ( Quelle: BILD 1998)
  8. Eine alte Taschenuhr, einige Bücher, ein paar Schuhe, aufgespart aus den besseren Zeiten - das ist alles, was sie noch anbieten können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Er ist noch nicht von der grassierenden Sucht seiner deutschen Kollegen befallen, den Schlamm der eigenen Schuhe an den Autoritäten des Staates abwischen zu wollen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.03.2004)
  10. Opern- und Liedgesang, das wurde uns schon an der Musikhochschule eingebleut, sind zwei unterschiedliche Paar Schuhe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)