Schweizerinnen

  1. In der zweiten Halbzeit waren die Schweizerinnen vor allem darauf bedacht, ein Debakel zu vermeiden. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 06.01.2003)
  2. Schnell fand das deutsche Team, angetrieben von der überragenden Spielgestalterin Renate Lingor, in die Partie und setzte die defensiv eingestellten Schweizerinnen unter Druck. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.11.2005)
  3. Da bleibt den Schweizerinnen ja ganz schön was erspart. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Die Schweizerinnen werden die Frauen nicht selbst nominieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.09.2003)
  5. Die Schweizerinnen Lotti Stäubli, Barbara Hutzenlaub, Helga Schneider und Juliette Blamage gastieren mit ihrem Programm "Mit Hirn, Harn und Melodien" von heute bis zum 17. Oktober im Theatersaal der Ufa-Fabrik. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Im zweiten Lauf blieb der schwierigste Hang dieser Saison unter äußerst widrigen Bedingungen Sieger über die noch aussichtsreich im Rennen liegenden Schweizerinnen Sonja Nef und Marlies Öster sowie die Finnin Tanja Pouitainen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.02.2002)
  7. Die beschlossene Reform der Volksrechte bringt den Schweizern eine allgemeine Volksinitiative, mit der 100000 Schweizerinnen und Schweizer vorschlagen können, dass die Verfassung oder Gesetze geändert werden sollen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.02.2003)
  8. Die Schweizerinnen haben seither schnell aufgeholt: Heute ist der Anteil der Frauen in der Abgeordnetenkammer (Nationalrat) mit 21 Prozent höher als etwa jener im französischen Parlament mit 6 Prozent. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. In einer Volksabstimmung haben an diesem Sonntag die Schweizerinnen und Schweizer mit Zwei-Drittel-Mehrheit ein neues Arbeitsgesetz abgelehnt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)