Schwesterparteien

  1. In den beiden Schwesterparteien ist bereits eine Diskussion darüber im Gange, wofür zusätzliche Mittel die Milliardenhöhe verwendet werden könnten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.06.2005)
  2. Er registriert genau, dass sich in beiden Schwesterparteien die Stimmen mehren, die ihn an der Spitze der Unions-Wahlkampftruppen sehen möchten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.11.2001)
  3. Der CSU-Chef gehört nicht dem von Merkel vorgestellten Wahlkampfteam der beiden Schwesterparteien an und will erst nach der Bundestagswahl am 18. September über einen möglichen Wechsel nach Berlin entscheiden. ( Quelle: Tagesschau vom 19.08.2005)
  4. Die zum Greifen nahe erscheinende Rückkehr zur Macht im Bund schweißt die beiden Schwesterparteien wieder zusammen. ( Quelle: Spiegel Online vom 03.09.2005)
  5. Was sagt diese Kehrtwende über den Zustand der Schwesterparteien und über Angela Merkel aus? ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.10.2004)
  6. Im Streit zwischen CDU und CSU um die geplante Kopfprämie im Gesundheitswesen bestätigt Merkel Annäherungen zwischen den Schwesterparteien. ( Quelle: ZDF Heute vom 18.05.2004)
  7. Seither ist das anders: In zentralen politischen Fragen, bei der Steuerreform, der Auswahl eines Bundespräsidenten, der Zukunft der Renten und beim Gesundheitssystem liegen die Schwesterparteien über Kreuz und fallen sich gehörig auf die Nerven. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.12.2003)
  8. Dieser demonstrative Zusammenhalt der beiden Schwesterparteien, gerade zur rechten Zeit, eine Woche vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen (NRW)? ( Quelle: Unbekannte Quelle vom 17.05.2005)
  9. Denn seit Tagen schwelt es wieder im Verhältnis der beiden Schwesterparteien zueinander. ( Quelle: Die Welt vom 12.08.2005)
  10. So viel Union wie heute gab es noch nie in der Geschichte der beiden Schwesterparteien, sagte Merkel. ( Quelle: Netzeitung vom 18.06.2002)