Selbstständige

  1. Gewerbesteuer: Durch die Reform der Gewerbesteuer müssen künftig auch Freiberufler und Selbstständige eine so genannte Gemeindewirtschaftsteuer entrichten. ( Quelle: Tagesschau Online vom 18.10.2003)
  2. Selbstständige Unternehmerinnen kümmern sich mehr um ihr Geschäft, ist er überzeugt. ( Quelle: Abendblatt vom 11.04.2004)
  3. Doch allein mit Subventionen für Selbstständige und einer besseren Organisation der Bundesagentur lässt sich der Arbeitsmarkt in Deutschland sicherlich nicht umkrempeln. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.03.2004)
  4. Das Modell sieht vor, auch Beamte, Politiker und Selbstständige in ein Krankenkassensystem einzubeziehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.11.2003)
  5. In ihrem Sechs-Punkte-Papier schlägt die Grünen-Spitze die Ausdehnung der Versicherungspflicht auf alle Bürger, insbesondere auch Beamte, Freiberufler, Selbstständige und Politiker, vor. ( Quelle: Tagesschau Online vom 16.09.2003)
  6. Die roten Sachsenhäuser haben 30 Boote und 110 Mitglieder, die meisten sind Angestellte und Selbstständige mittleren Alters. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.10.2004)
  7. Die Osteuropäer könnten schon bisher als Selbstständige in der Bundesrepublik arbeiten und würden dann beispielsweise für zwei bis fünf Euro pro Stunde von fleischverarbeitenden Unternehmen eingesetzt. ( Quelle: Tagesschau vom 08.04.2005)
  8. Beckmann weiß, dass ein Drittel der Berber Akademiker und Selbstständige sind und die häufigste Ursache für ihr Leben am Rande der Gesellschaft eine seelische Erkrankung ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.02.2002)
  9. Betroffen davon sind nahezu alle Rentner, egal ob sie früher als Angestellte oder Selbstständige tätig waren, ob sie Witwen- oder Erwerbsminderungsrenten beziehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.09.2004)
  10. Als Selbstständige tauchen sie nicht in der Arbeitslosenstatistik auf. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.10.2003)